Kriegsgefahr in der Karibik
17.09.25 (von ivk/jw) Weiterer tödlicher US-Angriff auf angeblich venezolanisches Drogenschmugglerboot, Caracas prangert Aggression an. US-Kampfjets landen in Puerto Rico und stoßen auf Widerstand der Bevölkerung der US-Kolonie
Link zum Artikel in junge Welt Nr. 216 vom 17. September 2025: Bitte HIER klicken!
Dieser Absatz musste leider aus Platzgründen wegfallen:
In der vergangenen Woche (am 08.09.2025) hatten US-Kriegsminister Peter Hegseth und General Daniel Caine, Vorsitzender der Vereinigten Stabschefs der US-Streitkräfte, durch einen unerwarteten Besuch in Puerto Rico gezeigt, dass die als Kolonie verwaltete Karibikinsel verstärkt in die militärische Strategie der USA für Lateinamerika eingebunden werden soll. Vorgeblich legitimiert wird diese durch den »Kampf gegen Drogen«. (...) Gegenüber den Soldaten erklärte Hegseth an Bord des amphibischen Angriffsschiffs USS Iwo Jima: »Was Sie gerade tun, ist kein Training, sondern eine wirklichkeitsnahe Übung im Namen der vitalen nationalen Interessen der Vereinigten Staaten von Amerika, um der Vergiftung des amerikanischen Volkes ein Ende zu setzen.« Die entsandten Marinesoldaten stünden »an vorderster Front zur Verteidigung des amerikanischen Heimatlandes«, ergänzte Hegseth auf X.
|
 |
![Freedom Now! [Logo]](../pd/logoquadro.gif)
 |
Nächste Termine |
 |
Keine Termine bekannt.

|
 |
Login |
 |
|
 |
|
|